Poledance Leipzig
Josefine Köhler
Plaußiger Straße 15
04318 Leipzig / Sellerhausen
Mobil: 0163 / 5508276
Email: info@poledance-leipzig.de
Steuernummer: 232/240/26382
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Rechte und Pflichten der Poledance-Schülerin
Die Schülerin hat die Möglichkeit während der Vertragsdauer sämtliche dem Training dienende Einrichtungen im Rahmen der Öffnungszeiten zu benutzen. Änderungen der Öffnungszeiten bzw. des Leistungsangebotes behalten wir uns vor. Die Rechte der Schülerin aus diesem Vertrag sind nicht übertragbar!
Die Schülerin verpflichtet sich zum sorgsamen und pfleglichen Umgang mit sämtlichen Einrichtungen des Studios.
Sachbeschädigungen jeglicher Art, die im Zusammenhang mit dem Aufenthalt in den Räumlichkeiten und der Nutzung der Einrichtung und Geräte entstehen, werden grundsätzlich auf Kosten des Verursachers behoben! Bei groben Verstößen der Hausordnung behält sich Poledance-Leipzig vor, ein Hausverbot zu erteilen.
Dies entbindet nicht von Zahlungsverpflichtungen bis zum Ende der Vertragslaufzeit.
Im gesamten Poledance-Leipzig-Studio besteht Rauchverbot.
Alkoholisierte und unter Drogen sowie Medikamenten stehende Personen sind vom Training ausgeschlossen.
2. Gesundheit der Schülerin
Die Schülerin versichert, dass aus medizinischer Sicht keine Bedenken gegen die Teilnahme am Training bestehen. Vor Trainingsbeginn wird ein ärztlicher Gesundheitscheck empfohlen.
Sollte die Schülerin während der Dauer der Vereinbarung derart erkranken, dass eine Unterbrechung des Trainings notwendig wird, so kann für die Dauer ab einem Monat im beiderseitigen Einvernehmen eine Ruhezeit für den jeweiligen Zeitraum gewährt werden. Voraussetzung dafür ist die Vorlage eines ärztlichen Attests, aus dem sich die Dauer der Erkrankung ergibt.
In dieser Zeit wird der Mitgliedsbeitrag ausgesetzt und der Vertrag verlängert sich um die jeweilige gewährte Ruhezeitdauer.
Rückwirkend können Atteste nicht berücksichtigt werden!
3. Mitgliedschaft / Kursanmeldung und Teilnahme
Die Mitgliedschaft ruht beitragsfrei bei angezeigter und bescheinigter Krankheit ab 4 Wochen und bei angezeigter bescheinigter Schwangerschaft.
Bei Umzug der Schülerin nach einem Ort, der mehr als 25 km vom Studio entfernt liegt, besteht die Möglichkeit, die Vereinbarung mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende zu kündigen. Ein schriftlicher Nachweis der Meldebehörde ist vorzulegen.
Bei wiederholtem groben Verstoß gegen die Weisung des Personals oder gegen die Hausordnung ist Josefine Köhler (Poledance-Leipzig) berechtigt, die Vereinbarung fristlos zu kündigen. Eine Erstattung etwaiger vorab gezahlter Beiträge erfolgt in diesem Fall nicht.
Die Kursanmeldung erfolgt per E-Mail, Telefon oder persönlich bei Frau Josefine Köhler. Absagen zu bereits gebuchten Kursen können nur bis 24 Stunden vor Kursbeginn entgegengenommen werden, ansonsten verfallen diese ohne Kostenausgleich. Bei Nichterscheinen zum gebuchten Kurs ohne fristgerechte Absage wird kein weiterer Kurs (Nachholetermin) angeboten. Die Kursteilnahme verfällt somit. Eine nicht fristgerechte Absage oder Nichterscheinen zum Kurs entbindet nicht von der Zahlungspflicht.
3.1. Junggesellinnenabschiede
Nach Bestätigung der Buchung von Junggesellinnenabschieden ist eine kostenfreie Stornierung nicht mehr möglich. Die Anzahlung wird auch im Falle einer Krankheit nicht zurückerstattet, hier kann lediglich der private Versicherungsschutz der buchenden Person tragen.
3.2. Gruppentraining
Für den Fall, dass die Mindestteilnehmerzahl z.B. durch Krankheit von Kursteilnehmern nicht erreicht wird, behalten wir uns vor, den Kurs ausfallen zu lassen (ein kostenfreier Nachholetermin wird selbstverständlich angeboten) oder den Unterricht zu verkürzen (bei 1 Person auf 60 Min./bei 3 Personen auf 75 Min.)
4. Zahlungsweise
Die Zahlung des Gesamtbetrages erfolgt entweder vor Trainingsbeginn in bar oder per Überweisung oder monatlich zum ersten Trainingstermin in bar oder per Dauerüberweisung auf das Konto von Josefine Köhler (Poledance-Leipzig).
Bei Zahlungsverzug wird pro Mahnung eine Gebühr von 5,00 EUR erhoben. Kommt das Mitglied mit mehr als zwei Monatsbeiträgen in Zahlungsverzug, so werden alle Beiträge bis zum Ende der Laufzeit fällig.
Ungeachtet dessen kann Josefine Köhler (Poledance-Leipzig) die Trainingsvereinbarung kündigen, wenn das Mitglied mit mehr als zwei Mitgliedsbeiträgen in Zahlungsverzug gerät. In diesem Fall hat die Schülerin Schadenersatz in Höhe aller Beiträge bis zum Ende der vereinbarten Laufzeit zu zahlen. Eine Einziehung auf dem Rechtsweg auf Kosten der Schülerin kann eingefordert werden.
Josefine Köhler (Poledance-Leipzig) behält sich vor, der Schülerin bei Zahlungsverzug den Zugang zum Studio bis zum Ausgleich der offenen Beträge zu verwehren. Eine Änderung der Kontaktdaten sowie der Bankverbindung sind Josefine Köhler (Poledance-Leipzig) unverzüglich mitzuteilen.
Vorübergehende verschuldete oder unverschuldete Krankheiten oder Verletzungen der Schülerin oder sonstige persönliche Verhinderungen an der Trainingsteilnahme bzw. die damit verbundene Nichtinanspruchnahme aller zur Verfügung gestellten Einrichtungen und Leistungen von Josefine Köhler (Poledance-Leipzig) entbinden nicht von der monatlichen Beitragszahlung.
5. Laufzeit
Bei Abschluss einer Mitgliedschaft gilt eine Kündigungsfrist von 3 Monaten vor Ablauf des Vertrages als vereinbart, andernfalls verlängert sich die Mitgliedschaft um jeweils weitere 3 Monate. Bei Teilnahme am Unterricht mit 5-er und 10-er Karten sind diese innerhalb von 18 Monaten nach Erwerb aufzubrauchen.
6. Haftungsausschluss
Das Training erfolgt auf eigene Gefahr. Josefine Köhler (Poledance-Leipzig) haftet nicht für Verletzungen und entstandene Schäden der Schülerin während des Gebrauches der Einrichtung bzw. Inanspruchnahme der Dienstleistung.
Festgestellte Mängel während des Aufenthaltes in den Räumlichkeiten und vor oder während der Benutzung der Einrichtungen und Geräte, die Schäden der Gesundheit nicht ausschließen, sind unverzüglich dem Studiopersonal von Josefine Köhler (Poledance-Leipzig) anzuzeigen.
Desgleichen haftet Josefine Köhler (Poledance-Leipzig) nicht bei Verlust oder Beschädigung von mitgebrachten Kleidungsstücken, Wertgegen-ständen, Kreditkarten oder Geld. Der Schülerin stehen hierfür abschließbare Spinte in der Umkleide zur Verfügung.
Josefine Köhler (Poledance-Leipzig) behält sich vor, wiederholte grobe Verstöße im Trainingsbetrieb bzw. gegen die Hausordnung mit Sperrzeiten oder Hausverbot zu ahnden. Bei Hausverbot kann der gesamte, noch zu zahlende Beitrag eingefordert werden.
Wird es Josefine Köhler (Poledance-Leipzig) aus Gründen, die sie nicht zu vertreten hat unmöglich, die vereinbarten Leistungen bzw. dafür Ersatzleistungen unter zumutbaren Umständen zu erbringen, ist ihre Haftung ebenfalls ausgeschlossen.
Bei Minderjährigkeit der Schülerin ist die Zustimmung der Erziehungsberechtigten für einen Vertragsabschluss erforderlich. Ist die erforderliche Zustimmung der Erziehungsberechtigten erfolgt, so haften diese für die Beitragspflicht und die Einhaltung der weiteren Bedingungen der Trainingsvereinbarung.
7. Allgemeine Bestimmungen
Änderungen und Ergänzungen zu dieser Vereinbarung bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden sind rechtsunwirksam. Teilnichtigkeit bedeutet nicht Gesamtnichtigkeit.
Der Vertrag bleibt auch gegenüber einem eventuellen Rechtsnachfolger des Studios bindend.
Die Schülerin bestätigt, eine Kopie dieser Vereinbarung erhalten zu haben und erkennt mit Ihrer Unterschrift die Geschäftsbedingungen und die Hausordnung von Josefine Köhler (Poledance-Leipzig) an.
Der Gerichtsstand für beide Vertragspartner ist Leipzig.